Alle Beiträge

Wie LAPP seine neuen Sales Manager mit hyrise erfolgreich einarbeitet

Wie LAPP seine neuen Sales Manager mit hyrise erfolgreich einarbeitet

Von Unsicherheit zu strukturiertem Erfolg: Wie LAPP neuen SDRs half, Selbstvertrauen aufzubauen, Outbound zu lernen und mit hyriseTraining erfolgreich zu werden.

Neues Talent, kein Plan: Warum LAPP sich für hyrise entschied

Als zwei neue Mitarbeitende in das Tech-Sales-Team von LAPP einstiegen, stand das Unternehmen vor einer typischen B2B-Herausforderung:

❓ Wie trainiert man neue Mitarbeitende – besonders Quereinsteiger – schnell und effektiv, ohne die internen Ressourcen zu überlasten?

Die Lapp GmbH & Co. KG bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Bürotechnik, Dokumentenmanagement und IT-Dienstleistungen, um Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Infrastruktur und der Optimierung ihrer Prozesse zu unterstützen.

Da es bisher kein strukturiertes Onboarding gab, wollte das Führungsteam kostspielige Verzögerungen und Wissenslücken vermeiden.

So entstand die Partnerschaft mit hyrise, um einen fokussierten und skalierbaren Trainingspfad zu entwickeln.

„Wir hatten Quereinsteiger im Sales. Es war uns wichtig, von Anfang an in ihre Entwicklung zu investieren.“
- Ana Meinert, Executive Assistant to the CEO, Lapp GmbH & Co. KG

Was als Gruppentraining begann, entwickelte sich zu einer individuellen 1:1-Trainingsreise – mit klarer Struktur, enger Abstimmung mit dem Management und hoher Zufriedenheit der Teilnehmenden.

Über LAPP

Branche Bürotechnik, IT-Dienstleistungen, Dokumentenmanagement
Gründung 1987
Hauptsitz Freiburg, Deutschland
Teamgröße 11–50
Website https://www.lapp-solutions.com/
Ansprechpartnerin Ana Meinert, Executive Assistant to the CEO
Herausforderung Neue Sales-Hires ohne strukturiertes Onboarding oder Vorerfahrung im Sales
Lösung 1-monatiges Gruppen-Onboarding, gefolgt von 5 Monaten individuellem Training
Ergebnis Höheres Selbstvertrauen, messbare Kompetenzentwicklung, 90 % Zufriedenheit

In ihren Worten

„Es war nicht nur Theorie – es war praxisnah und direkt im Alltag anwendbar.“
- Trainingsteilnehmer
„Es fühlte sich an wie ein echtes Unterstützungssystem. Nicht nur für die Reps, sondern auch für mich als Führungskraft.“
- Ana Meinert
„Auch wenn ich selbst nicht Teil des Trainings war, wusste ich immer, was passiert. Diese Transparenz war extrem hilfreich.“
- Ana Meinert
„Jan hat sich wirklich die Zeit genommen, unsere Branche zu verstehen, und sehr relevanten Input gebracht.“
- Trainingsteilnehmer

Die Herausforderung: Von Null starten

LAPP stellte zwei neue Mitarbeitende ein, die komplexe Tech-Lösungen verkaufen sollten – beide ohne Sales-Hintergrund.

Sie waren motiviert, brauchten aber strukturierte Unterstützung.

Das interne Team hatte weder Zeit noch Kapazitäten, ein Onboarding von Grund auf zu entwickeln. Gleichzeitig wollte man keine generischen E-Learning-Programme nutzen.

Pain Points:
  • Kein Onboarding-Playbook für Tech Sales
  • Quereinsteiger benötigten Grundlagen-Training
  • Führungskräfte brauchten Einblick in Fortschritte
  • Ziel: schnelle Leistungssteigerung ohne Risiko

Die Lösung: Vom Gruppentraining zum individuellen Wachstum

LAPP setzte gemeinsam mit hyrise auf eine zweistufige Trainingsreise:

Trainingsformat

Phase Format Dauer Sessions
Onboarding (Monat 1) Gruppentraining + hyriseStudio 4 Wochen (wöchentlich) 4 Sessions à 1,5 h
Ramp-Up (Monate 2–6) Individuelles 1:1 Training 5 Monate (anfangs 2× wöchentlich, später 2× monatlich) 14 (+3) Sessions à 1 h

Trainingsschwerpunkte

Onboarding:
  • Leadgenerierung & Outbound-Mindset
  • Selbstvertrauen am Telefon
  • Sequencing & Outreach-Planung
Ramp-Up:
  • Professionalisierung der Sales-Methodik
  • Effizienz im Arbeitsalltag
  • Mentale Stärke & Umgang mit Druck

Ana betonte besonders die Struktur:

„Der Schritt-für-Schritt-Prozess machte es leicht, den Fortschritt der Reps zu verfolgen und gezielt zu unterstützen.“

Lernergebnisse: Das Beispiel von Liam

Ein Teilnehmer, Liam, entwickelte sich von Unsicherheit zu strukturierter Performance.

Stärken:
  • Schnelle Lernkurve & hohe Eigenmotivation
  • Starke Beziehung zu Kund*innen & Team
  • Sichtbare Entwicklung in Gesprächsführung & Struktur
Trainer-Feedback:
„Liam brachte viel Energie mit und nutzte die Sessions zur Reflexion. Seine Entwicklung in Mindset und Kommunikation war deutlich spürbar.“
Wachstumsfelder:
  • Resilienz & Umgang mit Rückschlägen
  • Strukturierung des Sales-Alltags
  • Konstante Anwendung von Kommunikationstechniken

Teilnehmerzufriedenheit: 90 %

Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv.

„Jan hat unsere Branche wirklich verstanden und gezielte Tipps gegeben.“
„Wir haben im Detail analysiert, wie ich Fragen stelle – und wie ich meine Kommunikation verbessern kann.“
„Wir haben Theorie direkt mit der Praxis verknüpft. Das hat das Gelernte verankert.“

Die Ergebnisse: Selbstvertrauen, Fortschritt & ein skalierbares Modell

Stärkerer Start für neue Mitarbeitende

Von Tag 1 an hatten die Reps Struktur, Verantwortung und Unterstützung.

Statt zu straucheln, starteten sie mit Klarheit und Selbstvertrauen in den Outbound.

„Sie hatten jemanden, an den sie sich wenden konnten. Das hat ihr Selbstvertrauen enorm gestärkt.“
Mehr Sichtbarkeit & Führungsbeteiligung

Ana war in jeden Schritt eingebunden – von Trainingsplänen bis zu Feedback-Schleifen – und konnte so gezielter unterstützen.

„Ich wusste immer, was passiert. Das hat Vertrauen in den Prozess geschaffen.“
Ein skalierbares Onboarding-Framework

Der Erfolg dieses Trainingsmodells bildet nun die Grundlage für zukünftige Hires.

LAPP verfügt heute über eine wiederholbare, strukturierte Methode, um neue Talente schnell und effektiv einzuarbeiten.

Takeaways für Sales Leader

  • Neue Reps brauchen Struktur. Auch erfahrene Mitarbeitende profitieren von klarem Onboarding.
  • 1:1-Zeit ist entscheidend. Individuelles Coaching beschleunigt Entwicklung und Motivation.
  • Führung im Loop halten. Sichtbarkeit ermöglicht bessere Unterstützung.
  • Mit Mindset beginnen. Selbstvertrauen führt zu besseren Gesprächen und schnellerem Ramp-Up.
  • Resilienz zählt. Sales-Training sollte auch mentale Stärke fördern.

Was kommt als Nächstes?

LAPP sieht Training heute nicht mehr als einmaliges Event, sondern als festen Bestandteil einer starken Sales-Kultur – besonders für Quereinsteiger und Tech-Seller.

Mit einem klaren System und bewährten Ergebnissen aus der ersten Trainingsrunde plant das Team, kontinuierliches Lernen fest in Onboarding und Entwicklung zu verankern.

Anstatt jedes Mal bei null zu starten, verfügt LAPP nun über einen skalierbaren, strukturierten Ansatz, der mit dem Team wachsen kann.

👉 Du willst dein Sales-Team genauso erfolgreich rampen wie LAPP? Trainiere dein Team mit hyrise

Inhaltsverzeichnis
Artikel teilen