Von Sport zu Sales Leader: Wie Katie mit hyrise ihren Drive in Tech fand

„Zum ersten Mal habe ich wirklich das Gefühl, einen Sinn in meinem Job zu haben. Ich bin viel produktiver, kann besser priorisieren und sehe tatsächlich, wie meine Arbeit einen Unterschied macht.“ ⭐⭐⭐⭐⭐
Nach Jahren als Coach auf der Yogamatte und beim Leiten von Surfcamps wollte Katharina Mittler mehr als nur irgendeinen Job – sie wollte echtes Wachstum. Heute ist sie Business Development Team Lead bei heycater!, aufgestiegen von kompletter Anfängerin zur Führungskraft in weniger als einem Jahr.
Katie ist nicht einfach nur in Tech eingestiegen – sie hat ein Team gefunden, in dem sie führen, lernen und andere mitreißen konnte. So übertraf sie ihre Sales-Ziele und baute sich eine Karriere mit Sinn auf.
Der Wendepunkt
Jahrelang drehte sich Katies Leben um Bewegung und Coaching: vom Fitnessstudio über die Yogamatte bis hin zur Leitung von Surftherapie-Camps für Kinder aus benachteiligten Verhältnissen. Auf dem Papier aktiv und sinnstiftend – innerlich aber unruhig.
Gerade hatte sie ihr Studium in Sport- und Trainingswissenschaft abgeschlossen, jobbte als Personal Trainerin und Projektmanagerin in einer NGO. Doch irgendetwas fehlte.
„Ich war schon zufrieden, aber ich habe keine Zukunft für mich im Sport gesehen. Die Branche ist überfüllt, schlecht bezahlt, und man braucht eine extreme Nische, um aufzufallen. Das war einfach nicht mein Weg.“
Es war der typische Scheideweg: In einem sicheren, aber begrenzten Feld bleiben – oder von vorne anfangen?
Entdeckung von hyrise
Katies Sprung begann nicht mit einem großen Plan – sondern fast zufällig. Sie sah eine hyrise-Instagram-Anzeige, kurz nachdem sie ihre Thesis abgegeben hatte. Der Gedanke an einen neuen Weg machte sie neugierig, doch die Welt von Tech Sales wirkte fremd.
„Ehrlich gesagt wusste ich nicht mal, was Tech Sales ist. Ich hatte null Tech-Hintergrund – ich nutze meinen Laptop kaum, habe weder Netflix noch einen Fernseher. Ich habe mich nur beworben, weil da stand: ‚Quereinsteiger willkommen.‘ Wenn nur ‚Tech Sales‘ dagestanden hätte, hätte ich mich nie getraut.“
Was sie weitermachen ließ, war hyrises Support. Statt ins kalte Wasser geworfen zu werden, wurde sie Schritt für Schritt begleitet.
„hyrise hat mich wirklich an die Hand genommen. Alles erklärt, mir Vorbereitung und Support gegeben. Sonst hätte ich mich komplett verloren gefühlt.“
Die Transformation
Ganz ohne Zweifel war der Weg nicht. Vor allem am Anfang hatte Katie mit „massivem Imposter-Syndrom“ zu kämpfen. Aber durch Coachings, Mock-Interviews und Materialien von hyrise wuchs ihr Selbstvertrauen.
Mehrere Firmen kamen infrage, doch eine passte perfekt: charles, ein Berliner Tech-Startup. Mit viel Vorbereitung – und den hyrise-Ressourcen – bekam sie den BDR-Job.
Von Beginn an war die Lernkurve steil, doch ihre Sport-Vergangenheit gab ihr ein Plus an Resilienz, Kommunikation und Disziplin. Monat für Monat übertraf sie ihre Ziele – bis sie nach nur acht Monaten zum Team Lead befördert wurde.
„Die Beförderung war definitiv mein größter Erfolg. Aber es war mehr als ein Titel – es war ein neues Level an Verantwortung, Entscheidungen und persönlichem Wachstum. Jetzt kann ich anderen helfen, selbst zu wachsen.“
Führen hieß nun: Ziele balancieren, Meetings leiten, Entscheidungen treffen. Stressig? Ja. Aber Katie liebte die Challenge.
„Ich war schon immer gut mit Menschen, aber als Team Lead andere zu enablen ist ein anderes Spiel. Man muss sich an jeden Stil anpassen. Das ist etwas, das ich immer noch lerne – und ich liebe es.“
Leben nach hyrise
Heute sieht ihr Alltag ganz anders aus als damals im Sport. Statt Chaos von Events: Struktur, klare Ziele, sichtbarer Impact.
Nach ihrer Zeit bei charles hat Katie die nächste Herausforderung angenommen: Business Development Team Lead bei heycater!. Dort wächst sie weiter als Leaderin und treibt Impact in einem neuen Team voran.
„Zum ersten Mal habe ich wirklich das Gefühl, einen Sinn in meinem Job zu haben. Ich bin produktiver, kann besser priorisieren und sehe, wie meine Arbeit wirkt. Natürlich gibt’s mehr Stress – aber den wähle ich mir selbst.“
Bewegung bleibt dabei Fixpunkt: Laufen und Yoga gehören fest zu ihrem Alltag.
Ratschläge für andere
Katies Tipp für alle, die in Sales einsteigen wollen:
„Sei ehrlich zu dir selbst: Bist du bereit für einen High-Performance-Job, bei dem Ergebnisse jeden Tag zählen? Probier es aus – 40 Cold Calls machen ist etwas anderes, als nur darüber nachzudenken. Aber wenn du hungrig bist zu wachsen und bereit bist, in dich zu investieren, wirst du größere Schritte machen, als du je gedacht hättest.“
👉 Willst du wie Kathi in Tech Sales starten? Dann bewirb dich jetzt bei uns!